Und schon wieder ist ein Jahr wie im Flug vergangen und die Kinder und Kleinkinder (im Alter von 1 bis ca. 16 Jahren) der Lorscher TVgg Turnabteilung konnten es kaum abwarten im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsfeier, ihren Eltern, Großeltern und Freunden zu zeigen, was sie so das ganze Jahr über gelernt haben. Gut besucht, kein Platz mehr leer und weihnachtlich geschmückt präsentierte sich die GGEW-Sporthalle der Turner im schönsten Licht. Fleißige Hände haben am Morgen die Sporthalle bestuhlt, eingedeckt und dekoriert. So konnte die Feier am Nachmittag planmäßig starten.
Abteilungsleiter Gerhard Arbes begrüßte die Zuschauer, die die Halle bis auf den letzten Platz gefüllt hatten. Er betonte in seiner Rede wie wichtig es ist, dass der Verein Unterstützung durch ehrenamtliche Helfer und Mitwirkende hat. So ist er stolz rund 50 Übungsleiter und Helfer in seinem Team zu haben, die an die 2.800 Übungsstunden leisteten und ohne die keine Trainingsstunden möglich wäre. Aber auch die Hilfe durch Eltern und Freunde der Turnabteilung ist nicht zu unterschätzen, denn für verschiedene Veranstaltungen im Laufe des Jahres würde immer wieder Hilfe in Form von Kuchen backen, Spülen oder bei Hallenputzaktionen benötigt werden. Daher ein ganz besonderer Dank an alle Helfer im Hintergrund, die man zwar nicht sieht, aber einen großen und wichtigen Part im Verein haben.
Durchs Programm führte Walter Spiwak. Er moderierte die 15 Darbietungen, die durch Kinderturnwartin Sabine Kallenbach-Gremm aufgelistet wurden. Das Programm dauerte gute zweieinhalb Stunden und verlief reibungslos.
Es war den Kids anzumerken, dass es ihnen Freude bereitete, den Zuschauern, meistens Eltern, Geschwister und Großeltern, zu zeigen, was sie alles können. Sie freuten sich auch über den Beifall, den sie für ihre Darstellungen am Ende erhielten. Sicher waren sie auch ein wenig stolz auf ihre Leistung, die von sehr vielen Besuchern mit dem Handy verewigt wurden.
Geturnt wurde an den unterschiedlichsten Geräten, ebenso gab es durch die Show und Tanzformation eine tänzerische Einlage und auch die gezeigten Sprungvorführungen begeisterten die Zuschauer. Auch ein spontaner Auftritt der Jugend- und Erwachsenenturnstunde, der weder als Programmpunkt notiert noch einstudiert war, begeisterte alle Anwesenden. Die Gruppe, die aus Turnern und Turnerinnen im Alter von ca. 16-40 Jahren besteht, trainiert donnerstags abends von 20-22 Uhr unter der Leitung von Klaus Müller. Sie zeigten an diesem Nachmittag, was mit einem Kasten in Kombination mit einem Trampolin alles möglich ist.
Den Abschluss der gelungenen Veranstaltung machte der Nikolaus, der natürlich nicht mit leeren Händen kam, sondern für alle Kinder eine Kleinigkeit dabei hatte. Nach seinem Ausmarsch sprach Gerhard Arbes noch einige abschließende Worte und bedankte sich bei allen noch einmal für die engagierte Hilfe vor und während der Veranstaltung, für die Kuchenspenden und bei dem Auf- und Abbauteam. Aber auch der Aufruf nach dringend benötigter Hilfe für weitere Turnstunden schickte Gerhard Arbes noch einmal mit auf den Heimweg, vielleicht findet sich ja die eine oder andere Mutter oder auch Vater, der bereit ist, sich ehrenamtlich zu engagieren. Und wenn es nur eine einzige Stunde in der Woche wäre, wäre dies schon eine enorme Hilfe für die Turnabteilung.
Bilanzierend war es wieder eine gute und gelungene Weihnachtsfeier für den Turnernachwuchs, der jetzt in die Weihnachtsferien geht und garantiert mit vollem Elan im Januar in die Halle zurückkehrt.